Singlemode vs. Multimode Glasfaser im Vergleich

Singlemode- vs. Multimode: Glasfaser im Vergleich

In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied zwischen den Glasfasertypen Singlemode und Multimode. Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider Technologien ein und für welchen Einsatzzweck sich diese eignen. Die Fasertypen: Singlemode und Multimode Singlemodefasern und Mulitmodefasern unterscheiden sich in ihren Eigenschaften deutlich voneinander. Vieles davon ist auf die verschiedenen Faserkerndurchmesser zurückzuführen, welche …

Weiterlesen …

Digitaler Arbeitsplatz - New Work im Großhandel

Digitaler Arbeitsplatz – New Work im Großhandel

Gemeinsam mit dem IT-Beratungsunternehmen HATAHET haben wir einen digitalen Arbeitsplatz geschaffen, der fit für die Herausforderungen von morgen ist. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie sich unsere Arbeit dadurch verändert hat. Alles an einem Ort Eine große Herausforderung für viele wachsende Unternehmen stellt die Vielfalt der verwendeten Systeme dar. Oft wird auf viele unterschiedliche Programme gesetzt, …

Weiterlesen …

LWL-Kabel vs. Kupfer: Vorteile von Glasfaser

LWL-Kabel vs. Kupferkabel: Die Vorteile von Glasfaser

Große Distanzen, hohe Bandbreite, sicher und zuverlässig: Lichtwellenleiter sind den herkömmlichen Kupferkabeln in vielen Aspekten deutlich überlegen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Vorteile Glasfaserkabel gegenüber Kupfervarianten haben – und auch, wann sich Kupferkabel immer noch lohnen. Vorteile von Glasfaserkabeln In der Telekommunikation hat sie einen Durchbruch ermöglicht: Die Glasfaser. Aus Sicht der Datenübertragung …

Weiterlesen …

Außendienst Mitarbeiter technischer Vertrieb

Wir stellen ein: Außendienstmitarbeiter*in im technischen Vertrieb (m/w/d)

Wir suchen ab Juli 2023 Verstärkung für unser Team im Außendienst am Standort Wien in Vollzeit (38,5h). Aufgaben Kundenbetreuung Akquisition von Neukunden Preisverhandlungen und Verkaufsabschlüsse Bedarfsermittlungen und Marktanalysen Zusammenarbeit mit Lieferanten Koordination mit Innendienst Anforderungen Erforderlich Facheinschlägige Ausbildung (HTL, FH, TU o.Ä.) oder Quereinsteiger mit Leidenschaft für innovative Technik CAD-Programme Gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft (40%) in …

Weiterlesen …

Automatisierung im Lager

Das automatisierte Lager – die 5 wichtigsten Schritte

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Schritte zur Vernetzung Ihres Lagers vor.  Das Lager ist schon lange ein wichtiger Bestandteil der Logistikkette. Es ist zentraler Dreh- und Angelpunkt für Produktion, Einkauf und Verkauf. Durch immer komplexer werdende Produktionsabläufe wandeln sich auch die Ansprüche an moderne Lagerhäuser. Spannende neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Roboter …

Weiterlesen …

Conformal Coating

Conformal Coating Guide 2: Aushärtung, Entfernung und häufige Fehler

Im zweiten Teil der Beitragsreihe zum Conformal Coating erklären wir wichtige Aspekte rund um den Aushärtungsprozess, die Entfernung der Beschichtung zu Reperaturzwecken und das Erkennen von häufig auftretenden Fehlern.  Schon gelesen? Hier geht es zum ersten Teil des Conformal Coating Guides. Dort finden Sie Informationen rund um verschiedene Beschichtungsmaterialien, Auftragungs- und Messmethoden. Aushärten Von wenigen Sekunden bis …

Weiterlesen …

Conformal Coating Leiterplattenschutzlack Beschichtung

Conformal Coating Guide 1: Leiterplattenschutz erklärt

Im ersten Teil unserer Beitragsreihe zum Conformal Coating erklären wir, welche Arten der Schutzlackierung es gibt, wie der Beschichtungsprozess abläuft und welche Auftragungs- und Messmethoden Ihnen zur Verfügung stehen. Was ist Conformal Coating? Früher war Leiterplattenschutz nur wenigen Bereichen vorbehalten, wie zum Beispiel in der Raum- und Luftfahrt, wo sensible Teile extremen Umweltbedingungen ausgesetzt waren. …

Weiterlesen …

SKA Tech Broschüre

Das sind wir: Unsere neue Unternehmensbroschüre

Wir stellen vor: SKA Tech! In unserer neuen Broschüre zeigen wir Ihnen, was uns auszeichnet – von unserer Unternehmensgeschichte bis zu unserem vielseitigen Produktportfolio. Eine interaktive Version der Broschüre finden Sie hier. Unsere Broschüre Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Wussten Sie zum Beispiel, dass wir bereits seit 1967 am Markt tätig sind? Oder …

Weiterlesen …

Klebstoff

Produktneuheit: LOCTITE® NEO – stark wie Epoxid, schnell wie Polyurethan

Bei der Auswahl eines Vergussmaterials oder eines Konstruktionsklebstoffs gibt es zwei vorherrschende Technologien: Polyurethan- und Epoxidklebstoffe. Polyurethanklebstoffe Die Entwicklung startet oft mit einem Zwei-Komponenten-Polyurethan-Kleber, der günstig und schnell aushärtend ist. Eine Herausforderung stellen dabei schädliche Inhaltsstoffe wie Isocyanat dar, die ein spezielles Training der Anwender notwendig machen und durch strenge EU-Regulierungen erfasst sind. Zusätzlich kann …

Weiterlesen …

Unsere Partner & Lieferanten

Um die Produktqualität und die Verlässlichkeit in der Logistik konstant auf höchstem Niveau zu halten, wählen wir unsere Partner und Lieferanten mit größter Sorgfalt und pflegen diese Beziehungen langfristig.

Home » Archive für Philipp Wagner