Produktneuheit: LOCTITE® NEO – stark wie Epoxid, schnell wie Polyurethan

Bei der Auswahl eines Vergussmaterials oder eines Konstruktionsklebstoffs gibt es zwei vorherrschende Technologien: Polyurethan- und Epoxidklebstoffe.

Polyurethanklebstoffe

Die Entwicklung startet oft mit einem Zwei-Komponenten-Polyurethan-Kleber, der günstig und schnell aushärtend ist. Eine Herausforderung stellen dabei schädliche Inhaltsstoffe wie Isocyanat dar, die ein spezielles Training der Anwender notwendig machen und durch strenge EU-Regulierungen erfasst sind. Zusätzlich kann der Kontakt mit Wasser zu Blasenbildung führen, was die Anwendung erschwert.

Epoxidklebstoffe

Wenn mehr Widerstandsfähigkeit und Härte notwendig ist, wird ein Epoxidkleber in Betracht gezogen. Besonders bei der Verklebung von Metallwerkstoffen glänzt der Klebstoff. Jedoch erschweren lange Aushärtezeiten und starke exotherme Reaktionen den Umgang mit Epoxidklebern. Auch stellen hautsensibilisierende Stoffe und Inhaltsstoffe wie Bisphenol-A ein gesundheitliches Risiko dar.

Alternative: LOCTITE© NEO

Mit LOCTITE© NEO bringt Henkel einen Klebstoff auf den Markt, der die Lücke zwischen beiden Technologien schließt. Das Material zeichnet sich durch kurze Aushärtezeiten mit geringer Wärmeentwicklung aus, wodurch ein hoher Durchsatz bei der Produktion erzielt werden kann. Der Klebstoff erfordert zudem keinen Primer und haftet besonders stark auf Kunststoffen (PE, PP, PTFE ähnlich wie PU). Im Gegensatz zu Polyurethan schäumt er nicht bei Wasserkontakt und ist einfach lagerbar. Zusätzlich sind sehr niedrige Viskositäten erreichbar (< 200 mPas). 

Wichtig: Der LOCTITE© NEO enthält KEINE sensibilisierenden Stoffe, BPA, Isocyanate, Silikone oder krebserregende Stoffe und ist damit deutlich sicherer für den Anwender.

Produktvergleich

Wie in dieser Vergleichstabelle gut zu erkennen ist, reiht sich der LOCTITE© NEO mit seinen Eigenschaften genau zwischen die beiden etablierten Klebstoffe Epoxid und Polyurethan:

Eigenschaften / Produkt

Epoxid

Polyurethan

LOCTITE® NEO

Chemische Beständigkeit

Hoch

Niedrig

Mittel

Maximale Arbeitstemperatur

Hoch

Niedrig

Mittel

Lagerstabilität

Hoch

Niedrig

Hoch

Feuchtigkeitsempfindlichkeit

Keine

Hoch

Keine

Härte

Hoch

Niedrig

Mittel

Aushärtungszeit

Langsam

Schnell

Schnell

Exotherme Reaktion

Hoch

Niedrig

Niedrig

Schädliche Chemikalien

Hoch

Hoch

Niedrig

 Produktvarianten LOCTITE© NEO

Der lösungsmittelfreie Zweikomponentenkleber besteht aus folgenden Bestandteilen:

Loctite NEO Produktvarianten mit Beispielen

Zwei verschiedene Aushärtemechanismen möglich

Je nach gewähltem Härter sind kann der Klebstoff entweder über Polykondensation oder Polyaddition ausgehärtet werden, um unterschiedliche Klebeeigenschaften zu erzielen:

Polykondensation 

Durch Polykondesation können schnelle Aushärtezeiten bei niedriger Wärmeabgabe erzielt werden. Ideal für hohe Produktionsgeschwindigkeiten. Die entstehende Verbindung weißt zudem eine hohe chemische Widerstandsfähigkeit auf. Beim Aushärten entsteht feinverteiltes Wasser, daher ist dieses Verfahren nicht für jede Anwendung geeignet. In diesem Fall sollte eher auf das nächste Verfahren zurückgegriffen werden.

Polyaddition

Mit der Aushärtungsvariante Polyaddition ist eine wasserfreie Aushärtung möglich. Das ist ideal für sensible Elektronikbauteile. Zudem sind lange klebeoffene Zeiten und Aushärtezeiten möglich. Ergebnis ist eine Verbindung mit hoher Temperaturstabilität. Bei der Aushärtung kommt es zu einer erhöhten exothermen Reaktion, die jedoch niedriger als bei Epoxidklebstoffen ist.

Fazit

Mit dem LOCTITE© NEO bietet Henkel eine interessante Alternative zu den herkömmlichen Klebstoffen an und schließt damit eine Marktlücke. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unsere Produktexperten für Verbrauchsmaterial.

Kontaktieren Sie Ihren SKA Tech Ansprechpartner
für Verbrauchsmaterial

Benjamin Korherr - SKA Tech

Benjamin Korherr

Head of Sales

Tel: +43 1 5863658-21
Mobile: +43 664 88622258
Mail: bkorherr@skatech.at
Vernetzen bei LinkedIn

Zvonimir Boras

CEO

Tel: +43 1 5863658-33
Mobile: +43 664 4230972
Mail: zboras@skatech.at
Vernetzen bei LinkedIn

Über den Autor

Dies könnte Sie auch interessieren

In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied zwischen den Glasfasertypen Singlemode und Multimode. Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider …

Von der Einzelkomponente bis zur kompletten Antriebslösung. Wir liefern die passende Antriebstechnik aus einem etablierten Partnernetzwerk.

Gemeinsam mit dem IT-Beratungsunternehmen HATAHET haben wir einen digitalen Arbeitsplatz geschaffen, der fit für die Herausforderungen von morgen ist. In diesem Beitrag zeigen wir …

Große Distanzen, hohe Bandbreite, sicher und zuverlässig: Lichtwellenleiter sind den herkömmlichen Kupferkabeln in vielen Aspekten deutlich überlegen. In diesem Beitrag zeigen wir …

Wir suchen ab Juli 2023 Verstärkung für unser Team im Außendienst am Standort Wien in Vollzeit (38,5h). Aufgaben Kundenbetreuung Akquisition von Neukunden …

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Schritte zur Vernetzung Ihres Lagers vor.  Das Lager ist schon lange ein wichtiger Bestandteil …

Unsere Partner & Lieferanten

Um die Produktqualität und die Verlässlichkeit in der Logistik konstant auf höchstem Niveau zu halten, wählen wir unsere Partner und Lieferanten mit größter Sorgfalt und pflegen diese Beziehungen langfristig.

Home » Henkel » Produktneuheit: LOCTITE® NEO – stark wie Epoxid, schnell wie Polyurethan